LogiLink Soundkarten
LogiLink aus Lüdenscheid bietet ein umfassendes Sortiment an Produkten für Computer und Netzwerk. Die Qualität der LogiLink Soundkarten ist das Ergebnis von ständiger Entwicklung, innovativer Technologie und modernstem Design. Besonders das ausgezeichnete Reis-Leistungs-Verhältnis macht LogiLink Soundkarten zu einer echten Alternative zu den großen asiatischen Mitanbietern. Mit LogiLink hat sich auf dem Markt ein deutscher Hersteller etabliert, der preiswerte und hochperformante Soundkarten und Zubehör anbietet.
Die LogiLink PCI Soundkarte ist einer der Soundkarten von LogiLink. Sie lässt sich einfach am PCI Steckplatz des PC einbauen und mit Headset, Lautsprecher oder Kopfhörer verbinden. Dank des integrierten 5.1. Decoders erzielt der Anwender ein genussvolles Klangerlebnis. Do ist diese Soundkarte ideal geeignet für Gamer und Musikfans. Die Soundkarte unterstützt direct sound 3D, A3D und 64 Bit Soundeffekte. Und ist außerdem abwärts kompatibel. Auch die LogiLink USB Soundkarte ist interessant, besonders wenn es darum geht einen Laptop oder einen PC kurzfristig soundfähig zu machen oder eine alte Karte schnell zu ersetzen. Mit ihrer Hilfe ist es möglich Lautsprecher, Headset oder IP Telefon mit dem Computer schnell und einfach zu verbinden. Sie wird einfach an den USB-Port des PC angeschlossen und unterstützt Plug & Play. Dank der integrierten 3D-Soundeffekte simuliert sie einen Surround-Sound. Der Status der angeschlossenen Geräte wird mit LED-Leuchten überwacht. Das sind Top Geräte, die sehr einfach anzuwenden sind. Natürlich kann eine USB-Soundkarte eine integrierte Soundkarte nicht ersetzen. Allerdings ist die USB-Soundkarte von Logitech eine perfekte Lösung, wenn es darum geht, alte Soundkarten zu ersetzen und wurde auch für diesen Fall konzipiert. Wer einen höherwertigen Ersatz sucht, ist mit der LogiTec PCI-Soundkarte bestens bedient. Eine LogiLink Soundkarte ist immer eine gute Wahl.
Deutscher Soundkartenhersteller LogiLink: innovative Technologien, modernes Design und stetige Entwicklung
Die Marke “LogiLink ®” bietet ein vielseitiges Portfolio an verschiedenen Produkten aus PC- sowie Netzwerkbereich. Die Produkte seien dabei, so das Unternehmen auf seinem offiziellen Internetauftritt, das Ergebnis einer Kombination aus stetiger Entwicklung, einer innovativen Technologie, modernstem Design und nicht zuletzt einem ausgezeichneten Verhältnis zwischen der Leistung und dem dafür verlangten Preis. LogiLink gehört mittlerweile zum Unternehmen “2direct”, welches seinen Sitz in Schalksmühle hat.
LogiLink: Geschichte und Werte
Die Marke selbst wurde bereits im Jahr 1988 gegründet beziehungsweise als Handelsmarke eingetragen und ist in 37 Länder urheberrechtlich geschützt. Im Jahr 2006 folgten die Übernahme durch 2direct und die Umsetzung eines neuen Konzepts mit einem neuen Produktportfolio. Das zu LogiLink gehörende neue Logistikzentrum in Schalksmühle verfügt über eine Fläche von über 6.200 Quadratmetern, auf denen die Produkte gelagert und deren Vertrieb verwaltet werden. Das Unternehmen gab das Versprechen ab, stets ein attraktives Portfolio an Produkten in höchster Qualität zu dennoch konkurrenzfähigen Preisen anzubieten, weshalb auch die angebotenen Produkte laut Angaben von LogiLink stets innovativ und vor allem auf dem aktuellsten Stand der Technik seien.
Das oberste Ziel sei bei allem die Zufriedenheit der Kunden, heißt es weiter. Zu Letzterem gehört auch ein umfassender Support, welcher nicht nach dem Verkauf der Produkte endet, sondern stattdessen unter anderem das Lösen technischer Probleme sowie die Unterstützung der Kunden durch Treiber oder durch eine telefonische Hotline umfasst. Im Bereich der Soundkarten gelang es LogiLink deshalb, sich auf dem entsprechenden Markt in Deutschland zu behaupten und sich zu etablieren und bietet preiswerte Lösungen bei gleichzeitig hoher Qualität an. Erfolgsentscheidend seien dabei neben den genannten Faktoren auch die Verpackungen der Produkte gewesen: Die aufwendigen Retail-Verpackungen, so schreibt es LogiLink in seinem Produktkatalog, hätten einen hohen Wiederkennungswert und unterstützen deshalb – gemeinsam mit dem ansprechenden Design – den Verkaufserfolg. In der Verpackung sind zu den Produkten entsprechende Beschreibungen sowie Kurzanleitungen in mehreren Sprachen beigelegt.
Soundkarten der Marke LogiLink
Im Vergleich zu Soundkarten namhafter Konkurrenz wie Creative oder aber ASUS zeichnen sich die Produkte von “LogiLink ®” durch verhältnismäßig äußerst günstige Preise aus – die dennoch, wie von zusätzlichen Soundkarten erwartet, gegenüber den in einem PC standardmäßig integrierten Audiolösungen (sogenannte On-Board-Lösungen) eine deutliche Verbesserung des Klangs ermöglichen. Vor allem für Notebookbesitzer, die auf der Suche nach einer preiswerten Aufwertung des Klangs sind, stellt LogiLink eine sehr attraktive Alternative dar, beispielsweise mit der LogiLink 7.1 Dolby USB Sound Box, einer externen Soundkarte mit vielen Anschlussmöglichkeiten. Laut Hersteller handelt es sich hierbei um eine High-End-Karte, welche per USB 2.0 mit dem Rechner verbunden wird und aufgrund der Kompatibilität zu 7.1-Surround-Sound-Systemen die Wiedergabe von realistischen und vor allem räumlichen Klängen über bis zu acht verschiedene Lautsprecher möglich macht. Trotz der im Vergleich zu den Preisempfehlungen der Produkte der Branchenführer sehr geringen Anschaffungskosten weiß die Soundbox klanglich zu überzeugen, dazu befinden sich an deren Gehäuse ein Regler zur Steuerung der Lautstärke oder zur Aktivierung der Stummfunktion.
Des Weiteren umfasst das Produktportfolio von LogiLink neben externen Soundkarten selbstverständlich auch interne Ausführungen wie etwa die “PCI Soundkarte 7.1 Kanal”, welche über einen integrierten 7.1-Decoder das Klangerlebnis zu einem wahren Genus machen soll und unter anderem 64-Bit-Sound-Effekte, Direct Sound 3D und A3D unterstützt.
Hersteller-Website: http://www.logilink.com