“Ultimative Soundkarte für Audiogenießer” – die Creative Sound Blaster X-Fi Titanium HD
Echten 5.1-Sound – oder gar 7.1 – bieten in der Regel nicht die in einem PC integrierten On-Board-Lösungen, sondern dagegen nur die modernen Soundkarten, beispielsweise aus der X-Fi-Reihe von “Creative Technology”, einem 1981 gegründeten Hardwarehersteller, der seinen Sitz in Singapur hat. Eine der zu dieser Serie gehörenden Karten ist die Creative Sound Blaster X-Fi Titanium HD – diese, so verspricht das Unternehmen, stelle die “ultimative Soundkarte für Audiogenießer” dar. Ein noch nie erlebtes Klangerlebnis auf dem PC biete die vorgestellte Soundkarte, denn die verbauten erstklassigen Komponenten sollen Filme, Spiele und Musik in einer “fantastischen Qualität” wiedergeben.
Höchster Rauschabstand einer Creative-Soundkarte
Die Verbraucher bekommen bei Creative Sound Blaster X-Fi Titanium HD für den etwas höheren Preis so einiges an vielversprechenden Funktionen geboten. So ist die interne Soundkarte beispielsweise mit der renommierten “THX TruStudio Pro”-Audiotechnologie ausgestattet. Diese sorge für ein “umwerfendes Multimedia-Erlebnis in HD-Qualität”, heißt es in der Beschreibung des Herstellers. Mit einem Rauschabstand von 122 Dezibel erreicht die vorgestellte Soundkarte darüber hinaus zum Zeitpunkt der Markteinführung in dieser Hinsicht den höchsten Wert aller derartigen Karten aus dem Hause Creative überhaupt.
Des Weiteren unterstützt die Soundkarte EAX 5.0 realistische Soundeffekte in den Spielen, Positional 3D Audio für einen präzisen ortbaren, dreidimensionalen Surroundklang bei der Verwendung von Kopfhörern sowie Dolby Digital Live für einen beeindruckenden 5.1-Surround-Sound beim Heimkino-System. Zudem verfügt die Creative Sound Blaster X-Fi Titanium HD über die Xtreme-Fidelity-Technologie, der ultimativen Gaming-Lösung für Windows XP bis Windows 7, welche ebenfalls für realistischen Klang bei Kopfhörern verantwortlich ist.
Software bietet viele Einstellungsmöglichkeiten
Der Einbau der hier vorgestellten Creative Sound Blaster X-Fi Titanium HD sollte in der Regel ohne Probleme möglich sein – das gleiche gilt für die Inbetriebnahme der Karte in Form der Installation der dazugehörigen Software. Letztere ist leicht zu bedienen, gibt dem Benutzer dafür auf der anderen Seite dennoch die Möglichkeit, den Sound vielfältig zu verändern sowie zwischen drei verschiedenen Soundprofilen auszuwählen. Das ist für Fortgeschrittene erfreulich, stellt Anfänger in diesem Segment dagegen vor eine Herausforderung, denn es kann durchaus einige Zeit in Anspruch nehmen, ehe der Sound – dessen Wahrnehmung bekanntlich sehr subjektiv ist – der Karte den eigenen Anforderungen genügt.
Klangqualität – verspricht Creative zu viel?
Bei der angesprochenen Beschreibung der Creative Sound Blaster X-Fi Titanium HD spart der Hersteller nicht mit großen Worten – verspricht Creative Technologie etwa zu viel hinsichtlich des Sounds oder ist die Wortwahl angemessen? Eher Letzteres trifft zu, denn die Soundkarte liefert einen hoch aufgelösten Klang und beeindruckenden Sound. Sollte der Bass noch nicht ausreichen, lässt sich eine zusätzliche Bass-Boost-Funktion aktivieren. Vor allem Gamer, die per Headset online spielen, sind gegenüber ihren Gegnern klar im Vorteil, denn die vorgestellte Soundkarte liefert einen ausgezeichneten virtuellen Surround-Sound, sodass Kontrahenten sofort wahrgenommen werden können.
Negative Aspekte der Soundkarte
Abzüge bekommt die Creative Sound Blaster X-Fi Titanium HD lediglich in der Anzahl ihrer Anschlüsse – von diesen könnte es durchaus ein paar mehr geben. Des Weiteren ist bei der Aufzählung der negativen Seiten der Karte nochmals deren etwas umständliche Software-Einrichtung zu nennen, denn bis zu einem zufriedenstellenden Klang ist viel Geduld gefragt.
Das obligatorische Fazit zum Schluss
Trotz der zuletzt genannten negativen Punkte ist die Creative Sound Blaster X-Fi Titanium HD eine sehr zufriedenstellende Soundkarte mit exzellentem Sound – vor allem bei Verwendung eines Kopfhörers spielt die Karte ihre Stärken voll aus und auch bei Boxen weiß diese durch guten Klang zu überzeugen.