Externe USB-Soundsticks der Marke BIGtec
In der kreisfreien Stadt Dessau-Roßlau in Sachsen-Anhalt – der drittgrößten Stadt des Bundeslandes (gemessen an den Einwohnern) – hat der Internethändler “Lets-sell!” seinen Sitz, zu dessen Sortiment nicht nur Waren von Herstellern wie Revoltec oder aber LogiLink gehören, sondern der darüber hinaus auch Produkte unter der Marke BIGtec vertreibt.
Günstiger Soundstick “5.1 USB Adapter”
Zu den von BIGtec angebotenen Waren befinden sich unter anderem auch Soundkarten; um genauer zu sein: zwei externe Karten in Form von USB-Sticks. Beide Produkte sind im Handel bereits für weniger als zehn Euro erhältlich. Vergleicht man diese Anschaffungskosten mit den Preisen der erfolgreichsten Soundkartenhersteller wie etwa ASUS oder gar Creative, können diese zu Recht als äußerst günstig bezeichnet werden. Das preiswertere Produkt der beiden USB-Soundsticks ist der “BIGtec USB Soundkarte 5.1 USB Adapter”. Der Onlineanbieter Amazon beschreibt dieses Produkt als eine einfache Möglichkeit, um den PC mit einem Mikrofon, einem Lautsprecher oder einem Headset zu verbinden. Sofern Bedarf besteht an der Nutzung der Soundkarte – was beispielsweise bei Verwendung eines Notebooks nicht zu jeder Zeit der Fall sein muss –, wird diese an den USB-Port des entsprechenden Computers angeschlossen und ist dank der Unterstützung von “Plug & Play” betriebsbereit. Aufgrund von integrierten 3-D-Sound-Effekten ist der Soundstick der Marke BIGtec in der Lage, einen Surround-Klang zu simulieren. Um den Status des an den Stick angeschlossenen Gerätes zu überwachen, verfügt dieser über LED-Kontrollleuchten.
Zwar dürfen von einer Soundkarte dieses Preises verständlicherweise keine Wunderdinge erwartet werden, dennoch bietet der “BIGtec USB Soundkarte 5.1 USB Adapter” einen für seine Anschaffungskosten zufriedenstellenden Sound, sodass sich das Preis-Leistungs-Verhältnis letztendlich als sehr gut bezeichnen lässt. Der Soundstick ermöglicht darüber hinaus unter anderem die Möglichkeit, ein Headset, welches nicht per Bluetooth oder per USB verbunden werden kann, an Geräte wie eine PlayStation anzuschließen; auch hier sollte die Soundkarte normalerweise sofort erkannt werden. Des Weiteren stellt der USB-Soundstick eine sehr preiswerte Alternative dar, sollte die Audiobuchse am PC beziehungsweise Notebook defekt sein.
Virtueller 7.1-Sound dank externem USB-Soundstick
Im Vergleich zur zuerst vorgestellten Soundkarte unterstützt der “BIGtec USB Soundkarte 7.1 USB Adapter” nicht nur 5.1-Sound-Systeme, sondern simuliert das noch um zwei Lautsprecher erweiterte 7.1-System. Hinsichtlich der Anschlüsse, Plug & Play sowie den LED-Kontrollleuchten gibt es keine Unterschiede, dafür verfügt die BIGtec USB Soundkarte 7.1 über einen Virtual Speaker Shifter. Aufgrund der etwas breiten Bauweise ist es empfehlenswert, beim Anschluss des Sticks ein Verlängerungskabel zu verwenden, da andernfalls beim direkten Einstecken eventuell anderweitig benötigte USB-Ports blockiert werden. Besagtes Kabel ist jedoch nicht im Lieferumfang enthalten.
Der “BIGtec USB Soundkarte 7.1 USB Adapter” sollte unter den neueren Windowsversionen problemlos laufen und eignet sich wie auch der bereits vorgestellte 5.1-Stick nicht nur bei Bedarf eines besseren Sounds, sondern auch dann, wenn der Mikrofoneingang beziehungsweise der Kopfhörerausgang am Rechner oder Notebook defekt sein sollte. Deshalb ist auch dieses BIGtec-Produkt empfehlenswert und bietet für seinen geringen Preis eine zufriedenstellende Leistung, sodass letztendlich auch hier hinsichtlich des Preis-Leistungs-Verhältnisses nichts ausgesetzt werden kann. Der 41 Gramm leichte Stick ist im Übrigen seit Sommer 2011 im Handel erhältlich und verfügt neben zwei Tasten zur Regelung der Lautstärke der Audiowiedergabe auch über eine weitere Taste zur Aktivierung der Stummfunktion.